Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeine Informationen

1.1. Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr („DSGVO“).

1.2. Wir respektieren Ihre Rechte und Ihre Privatsphäre und haben daher unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Um klare und transparente Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bereitzustellen, ist die Richtlinie in Kapitel unterteilt, je nach Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

2.1. Verantwortlicher ist Marespol Sp. z o.o., Mikołaja Kopernika 60G/2, 81-411 Gdynia, Polen.

3. Profiling

3.1. Wenn Sie eingewilligt haben, können Ihre Daten zu Marketingzwecken verarbeitet werden, insbesondere für:
3.1.1. Angebote und Werbeaktionen,
3.1.2. Zusendung von Informationen zur Förderung der Marke MARESPOL und unserer Produkte,
3.1.3. Anpassung von Website- und Newsletter-Inhalten an Ihre Interessen (Profiling).

3.2. Profiling wird nicht für automatisierte Entscheidungen verwendet, die den Zugang zu Dienstleistungen beeinflussen.

4. Zugriff auf Ihre Daten

4.1. Ihre personenbezogenen Daten können weitergegeben werden an:
4.1.1. Vertrauenswürdige Partner als Subunternehmer (z. B. Analyse des Website-Verkehrs, Content-Personalisierung),
4.1.2. Partner im Verkaufsprozess (Mitarbeiter, Kooperationspartner, Geschäftsleitung, Kuriere),
4.1.3. Gesetzlich berechtigte Behörden (z. B. Gerichte, Polizei).

4.2. Dritte können Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Websites verwenden (z. B. Google LLC, Meta Platforms, TikTok Technology Limited) für:
4.2.1. Personalisierung von Werbung und Dienstleistungen,
4.2.2. Analyse der Attraktivität von Werbung und Dienstleistungen.

4.3. Ihre Daten werden nicht zu Marketingzwecken außerhalb von MARESPOL weitergegeben, verkauft oder getauscht.

4.4. Daten werden nur dann außerhalb des EWR übermittelt, wenn dies für die Dienstleistung erforderlich ist und unter Einhaltung angemessener Schutzmaßnahmen (z. B. Privacy Shield, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission).

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

5.1. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
5.1.1. Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung oder -anbahnung (z. B. gemäß den AGB des Online-Shops),
5.1.2. Freiwilliger Einwilligung (z. B. Marketing, Profiling, Rekrutierung),
5.1.3. Berechtigtem Interesse des Verantwortlichen (z. B. Analyse, Missbrauchsprävention).

5.2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Umfang der Verarbeitung:

Zweck der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage und Aufbewahrungsdauer

Verarbeitete Daten

Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; für die Dauer des Vertrags

Name, E-Mail, Telefon, Adresse, Firmenname, USt-IdNr.

Direktmarketing

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bis Wegfall des berechtigten Interesses oder Verjährung

E-Mail, Telefon

Marketing

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; bis Widerruf der Einwilligung

Name, E-Mail, Telefon, Adresse

Meinungsäußerung

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; bis Widerruf der Einwilligung

Name, E-Mail, Telefon

Buchhaltung

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO; gesetzlich vorgeschriebene Dauer

Name, E-Mail, Telefon, Adresse, USt-IdNr., Firmenname

Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bis Wegfall des berechtigten Interesses oder Verjährung

Name, E-Mail, Telefon, Adresse, USt-IdNr., Firmenname

 

6. Ihre Rechte

6.1. Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine Anfrage an: sklep@koraba.eu oder iod@koraba.eu.

6.2. Sie haben folgende Rechte:
6.2.1. Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung oder Übertragung Ihrer Daten (Art. 15-21 DSGVO),
6.2.2. Widerruf der Einwilligung jederzeit,
6.2.3. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Präsident des polnischen Datenschutzamtes in Warschau),
6.2.4. Widerspruch gegen die Verarbeitung,
6.2.5. Widerspruch gegen Direktmarketing.

7. Datenschutzbeauftragter

7.1. Zur Sicherstellung von Transparenz und Rechtmäßigkeit wurde ein Datenschutzbeauftragter bestellt.

7.2. Kontakt: iod@koraba.eu